Auktion 1246 - 1248

Lot 501

Lot 16

Gerhard RichterGoldberg-Variationen 1984Öl auf Langspielplatte. Ø 30,1 cm. In Original-Langspielplatten-Hülle: J. S. Bach, The Goldberg Variations, Glenn Gould (mit geringfügigen Gebrauchsspuren) und in innenliegender Papierhülle. Rückseitig auf dem Label signiert, datiert und nummeriert. Exemplar XVII/XX (+100 +1 +3). Edition Museumsverein Mönchengladbach. Schätzpreis: 50.000 € - 80.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/16-gerhard-richter-1.html) 

Lot 1

Details of Renaissance Paintings (Sandro Botticelli, Birth of Venus, 1482) 1984Farbserigraphie auf Karton. 81,3 x 111,8 cm. Unter Glas gerahmt. Signiert und nummeriert. Rückseitig mit dem Stempel "© ANDY WARHOL 1984". Exemplar 16/70 (+18 A.P. +5 P.P. +5 H.C.). Blatt 4 der gleichnamigen Folge. Edition Schellmann und Klüser, München/New York (mit rückseitigem Stempel). - Mit geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 60.000 € - 80.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/detail/1247-1-moderne-und-zeitgenoessische-kunst-evening-sale.html)

Lot 2

Henri de Toulouse-Lautrec

Nice. Sur la Promenade des Anglais
 1880

Öl auf Karton. 31,8 x 39,9 cm. Gerahmt. Unten links schwarz monogrammiert, bezeichnet und datiert 'HTL. Nice 1880'. - In schöner Erhaltung, leichte Stauchungen an den unteren Ecken. Das Gemälde „Nice. Sur la promenade des Anglais“ ist ein charakteristisches Frühwerk des französischen Malers Toulouse-Lautrec. Als Graf Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec-Monfa im südfranzösischen Albi geboren, hatte er sich aufgrund einer unheilbaren Knochenkrankheit und langwieriger Rekonvaleszenzen aufs Zeichnen und Malen verlegt und bediente sich der Themen seines adeligen Umfelds, die in der Jagd, der Pferdezucht und der Falknerei bestanden.Schätzpreis: 150.000 € - 200.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/2-henri-de-toulouse-lautrec.html)  

Lot 3

Pierre Bonnard

La Seine à Vernon
 Um 1922

Öl auf Leinwand, doubliert. 37,8 x 60,1 cm. Gerahmt. Unten links grün signiert 'Bonnard'. - In sehr guter, farbfrischer Erhaltung. Im August des Jahres 1912 kaufte Pierre Bonnard in Vernon, einem kleinen Ort an der Seine nordwestlich von Paris, das Landhaus „La Roulotte“, „Zigeunerwagen“. Ähnlich wie Claude Monet, der unweit von Vernon in Giverny lebte und mit dem ihn ein freundschaftliches Verhältnis verband, fuhr er mit dem Boot häufig hinaus und malte die stille Flusslandschaft. Wie zuvor schon bei Monet übte der bewaldete Flusslauf für Jahre eine große Faszination auf Bonnard aus. 
Schätzpreis: 150.000 € - 200.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/3-pierre-bonnard.html)  

Lot 4

Carlos Cruz-DiezPhysichromie No. 548 1971Acryl auf Karton, Kunststoff-Lamellen, auf Holz in Aluminiumkasten.. 60,5 x 81,5 x 6,5 cm. Rückseitig auf dem Holz signiert, datiert, betitelt und beschriftet 'PHYSIOCHROMIE No. 548 CRUZ-DIEZ PARIS, AVRIL 1971' sowie mit Maßangaben. - Mit leichten Altersspuren.
Schätzpreis: 70.000 € - 90.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/4-carlos-cruz-diez.html)  

Lot 5

Victor VasarelyZoeld-D-SZ 1969Farbige Kartonelemente, collagiert, auf Hartfaser. 194,5 x 194,5 cm. Gerahmt. Signiert 'vasarely' - Mit leichten Altersspuren. Victor Vasarely schreibt in einem Brief im September 1969 an Eva Stünke, dass diese große Collage auf Hartfaserplatte, sich in ihrer Schönheit dadurch auszeichnet, dass die (farblichen) Abstufungsfelder darauf vollständig aufeinander abgestimmt sind: "Le collage fait 200 x200 cm et il est plus beau que la toile, car les gammes sont intégralement développées dessus." (Victor Vasarely, Annet-sur-Marne, an Eva Stünke, Köln vom 14.09.1969) Schätzpreis: 80.000 € - 100.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/5-victor-vasarely.html)  

Lot 6

Eduardo ChillidaGravitación 1990Papier, Tusche und Baumwollschnüre. Papier: Ca. 60 x 40 cm. Fadenlänge: Breite ca. 25.5 cm, jeweilige Höhe ca. 34 cm.. Signiert 'Chillida' und mit Künstlersignet. - Mit leichten Altersspuren.Schätzpreis: 40.000 € - 60.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/6-eduardo-chillida.html)  

Lot 8

Georg BaselitzDer Wald 1963Kreide, Graphit und Aquarell auf Papier. 33,3 x 31,5 cm. Monogrammiert und datiert 'G.B. 63'. Rückseitig signiert und datiert 'Baselitz 1963'. - Mit geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 80.000 € - 90.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/8-georg-baselitz-1.html)  

Lot 9

Georg BaselitzEin Werktätiger 1967Öl auf Leinwand. 70 x 50 cm. Gerahmt. Signiert und datiert 'G Baselitz 67'. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt 'Ein Werktätiger Baselitz 67'. Auf dem Keilrahmen beschriftet 'Nr. 12 '. - Mit Atelier- und leichten Altersspuren.Schätzpreis: 350.000 € - 450.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/9-georg-baselitz.html)  

Lot 10

Egon SchieleTwo standing Female Nudes, Embracing 1913Bleistiftzeichnung auf Simili-Japan. 46,9 x 31,1 cm. Unter Glas gerahmt. Unten rechts signiert und datiert 'Egon Schiele 1913'. - In guter Erhaltung. Schwach gebräunt.Schätzpreis: 100.000 € - 150.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/10-egon-schiele.html) 

Lot 11

Wilhelm LehmbruckMädchen mit aufgestütztem Bein 1910Bronze. Höhe 62,4 cm. Seitlich unter dem linken Fuß signiert und bezeichnet 'LEHMBRUCK PARIS'. Am unteren Rand hinten mit der Bezeichnung des Gießers "Alexis Rudier Fondeur, Paris". Einer von nur 2 bei Schubert aufgeführten Lebzeitgüssen. Sehr selten. - Sehr schöne dunkle, teils bronzefarbene Patina mit wenigen Aufhellungen am Sockel.Schätzpreis: 50.000 € - 70.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/11-wilhelm-lehmbruck.html) 

Lot 13

Hermann Max PechsteinStillleben mit Pfeife. Palau-Mädchen 1917Öl auf Leinwand, doppelseitig. 70,7 x 80,5 cm. Gerahmt. Das Stillleben unten rechts schwarz monogrammiert 'HMP' (ligiert) und datiert '1917', die Figurenszene unbezeichnet. Auf dem Keilrahmen betitelt 'Stilleben mit Pfeife'. - In sehr guter, originaler Erhaltung.Schätzpreis: 600.000 € - 800.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/13-hermann-max-pechstein.html) 

Lot 15

Lot 15Gerhard RichterSouvenir 1995Öl auf Leinwand. 21 x 21 cm. Auf Unterlagenkarton 42,5 x 34,5 cm. Unter Glas gerahmt. Auf der Rahmenrückseite auf dem Editionsetikett signiert und nummeriert. Bild 41 einer 64-teiligen Arbeit. Edition Anthony d'Offay Gallery, London. - Mit geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 60.000 € - 70.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/15-gerhard-richter.html) 

Lot 17

Lyonel FeiningerLokomotive mit Tender und zwei Passagierwagons. Dazu: Vier Konstruktionszeichnungen 1913/1914Vierteilige Holzskulptur, farbig vom Künstler gefasst. 6,5 x 61,8 x 3,5 cm. Dazu 4 Konstruktionszeichnungen Tuschfeder, Bleistift und Aquarell auf Büttenpapieren. Von 6,3 x 26 cm bis 28 x 63,5 cm. - Skulptur: Mit unerheblichen Gebrauchsspuren, ein Schornstein später ergänzt. Zeichnungen: Gut erhalten, eine Zeichnung mit Gebrauchsspuren und unregelmäßig geschnitten.Schätzpreis: 35.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/17-lyonel-feininger.html) 

Lot 18

Lyonel FeiningerLokomotive mit Tender (American eight-wheeler with linear smokestack and three axial tender). Dazu: Die Konstruktionszeichnung, Zug im Profil Um 1913/1914Zweiteilige Holzskulptur, vom Künstler farbig gefasst. 5,5, x 19,8 x 3,4 cm. Tuschfederzeichnung, aquarelliert, auf Büttenpapier. 8,5 x 33,2 cm. - Unter je einem Teil der Holzlok mit nummeriertem Textilaufkleber "68.1018a" und "68.1018b" versehen. - Skulptur: Tadellos erhalten. Zeichnung: Farbfrisch. Mit schwachen Griffknicken, die Seitenränder minimal gebräunt. Die oberen Ecken mit Reißnagellöchern.Schätzpreis: 18.000 € - 22.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/18-lyonel-feininger.html) 

Lot 19

Lokomotive (Typ Adler) Um 1913/1914Holzskulptur, vom Künstler farbig gefasst. 5,7 x 11,7 x 3,3 cm. Unter der Lok mit nummeriertem Textilaufkleber "68.1019" und "68.1017b" versehen. - Mit minimalen Gebrauchsspuren.Schätzpreis: 12.000 € - 15.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/19-lyonel-feininger.html)  

Lyonel FeiningerLokomotive mit Tender (American eight-wheeler with funnel shaped smokestack, straight fire box lamp). Dazu: Die Konstruktionszeichnung, Zug im Profil Um 1913/1914Zweiteilige Holzskulptur, farbig vom Künstler gefasst. 5,8 x 19,3 x 3 cm. Tuschfederzeichnung, aquarelliert, auf Büttenpapier. 5,6 x 29,5 cm. - Unter je einem Teil der Holzlok mit einem nummerierten Textilaufkleber "68.1017a" und "68.1017b" versehen. - Mit unerheblichen Gebrauchsspuren.Schätzpreis: 18.000 € - 22.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/20-lyonel-feininger.html) 

Lot 22

Alexej von JawlenskyGrosse Meditation. December 1936. Nr. 9 1936Öl auf leinenstrukturiertem Papier, auf Karton aufgezogen und auf Unterkarton montiert. 24,5 x 20 cm. Gerahmt. Unten links rot monogrammiert und rechts datiert 'A.J. 36'. - Rückseitig von Lisa Kümmel mit brauner Tinte beschriftet "A. Jawlensky XII 1936 N. 9". - Gut erhalten, im schmalen schwarzen Rand mit einzelnen unauffälligen kleinen Retuschen.[Schätzpreis: 50.000 € - 70.000 €](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/22-alexej-von-jawlensky.html) 

Lot 23

Wassily KandinskyOhne Titel 1930Tusche auf Papier, auf Karton aufgezogen. 22,8 x 16,4 cm. Unter Glas gerahmt. Unten links monogrammiert und datiert 'K/30'. - Das Papier leicht gebräunt, mit einem winzigen bräunlichen Fleck am Oberrand.Schätzpreis: 30.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/23-wassily-kandinsky.html) 

Lot 24

Paul KleeTagesspuk auf dem Hauptplatz 1929Aquarell und Tuschfederzeichnung auf Bütten, auf Karton aufgezogen. Aquarell 30,7/31,5 x 22,2/22,8 cm, Karton 38,2 x 27,6 cm. Unter Glas gerahmt. Oben rechts in der Darstellung signiert 'Klee', auf dem Karton unten links datiert 'IV 1929.6' und rechts betitelt 'Tagesspuk auf dem Hauptplatz'. - In guter Erhaltung. Minimal gebräunt. Schätzpreis: 170.000 € - 200.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/24-paul-klee.html) 

Lot 25

Antonio CalderaraOhne Titel 1972Öl auf Holz. 27 x 27 cm. Unter Glas gerahmt. Rückseitig auf dem Holz monogrammiert, signiert und datiert 'A. C. 8.1972 Antonio Calderara 1972' sowie mit der Adresse des Künstlers, Maß- und Materialangaben. - Professionell gereinigt.Schätzpreis: 30.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/25-antonio-calderara.html) 

Lot 26

Luis TomaselloAtmosphère chromoplastique No.191 1968Holzobjekt, teils farbig gefasst. 49 x 154 x 2,5 cm (52 x 156 x 9 cm). Rückseitig auf dem Holz signiert, datiert und betitelt 'ATMOSPHÈRE CHROMOPLASTIQUE No.191 L.TOMASELLO 1968 Luis Tomasello' sowie mit Maßangaben. - Mit leichten Altersspuren.Schätzpreis: 30.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/26-luis-tomasello.html) 

Lot 27

Gerhard MarcksSchwimmerin II 1938/1952Bronzeplastik. Höhe 167,2 cm. Auf der Plinthe vorne rechts mit dem Künstlersignum sowie hinten links mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN" versehen. Eines von mehr als 4 Exemplaren; posthumer Guss. - Mit schöner dunkelbrauner Patina. - Auf dem linken Oberschenkel mit winzigen punktförmigen Bereibungen.Schätzpreis: 150.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/27-gerhard-marcks.html) 

Lot 28

Oskar SchlemmerDrei Frauen von rückwärts Um 1932Aquarell und Bleistift auf elfenbeinfarbenem Chinapapier. 13,3 x 12,5 cm (14,5 x 14,5 cm). Unter Glas gerahmt. Unten links mit Bleistift mit der Werknummer "751" versehen, unten rechts und auf dem ehemaligen Unterkarton mit dem roten Nachlass-Stempel "B 325". - Verso auf dem Rahmenkarton mit dem gedruckten Etikett Oskar Schlemmers versehen, darauf mit Tinte beschriftet "Drei Frauen von rückwärts. Aquarell. Breslau, um 1932. 13,3 : 12,5 cm" und mit der Werknummer "No 751" gestempelt. - In sehr guter, äußerst farbfrischer Erhaltung.Schätzpreis: 100.000 € - 150.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/28-oskar-schlemmer.html) 

Lot 29

Rosemarie TrockelReißverschlussphantom 2005Wandinstallation, beweglich: Farbserigraphie und Kunststoffelemente auf Aludibond, 2-teilig. Installationsmaß: ca. 160 x 297 x 30 cm. - Mit geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 300.000 € - 400.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/29-rosemarie-trockel.html) 

Lot 30

Sigmar Polke... Höhere Wesen befehlen 1964/19684 Zeichnungen: jeweils Filzschreiber auf liniertem Ringbuchpapier, 14 Offsetdrucke auf Karton sowie 1 Textblatt und 1 Impressum. Mit Original-Kartonbox. Zeichnungen 21 x 14,8 cm. Offsetdrucke 29,5 x 21 cm. Einzeln unter Glas gerahmt. 2 Blatt signiert und datiert 'S. Polke 64', 1 Blatt signiert 'S. Polke', 1 Blatt unsigniert. Im Impressum nummeriert. Exemplar a.p. (+50) der Vorzugsausgabe. Edition René Block, Berlin. - Mit leichten Altersspuren.Schätzpreis: 55.000 € - 65.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/30-sigmar-polke.html) 

Lot 31

Jean Léon FautrierPaysage (Gorges du Tarn) 1925Öl auf Leinwand. 53,7 x 64,8 cm. Unter Glas gerahmt. Unten links schwarz signiert und datiert 'Fautrier 25.'. Rückseitig auf dem Keilrahmen mit Farbstift betitelt 'GORGES DU TARN' und 'Paysage dramatique'. - In farbfrischer Erhaltung, mit leichten Randmängeln und zwei kleinen Retuschen. Als Gorges du Tarn wird die Schlucht des Flusses Tarn in der Region nordöstlich von Nîmes bezeichnet. Schätzpreis: 40.000 € - 50.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/31-jean-leon-fautrier.html) 

Lot 32

Max ErnstMobiles Herbarium 1920Gouache, Tusche, Bleistift und Collage, Überarbeitung eines Druckes. 14,3 x 21,3 cm. Gerahmt, zusätzlich in Objektkasten unter Glas gerahmt. Unten rechts schwarz signiert 'max ernst'. - In sehr guter, farbfrischer Erhaltung.Schätzpreis: 250.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/32-max-ernst.html)  

Lot 33

Max ErnstLes trois philosophes (Die drei Philosophen) Um 1955Öl auf Holz. 31,4 x 77,1 cm. Gerahmt. Unten rechts schwarz signiert 'max ernst'. - In sehr schöner, farbfrischer Erhaltung.Schätzpreis: 200.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/33-max-ernst.html) 

Lot 34

Max ErnstLes antipodes du paysage (Die Antipoden der Landschaft) 1954Öl auf Holz. 26,9 x 35,3 cm. Gerahmt. Unten rechts schwarz signiert 'max ernst'. Rückseitig signiert, datiert und betitelt 'Les antipodes du paysage max ernst 1954'. - In guter, farbfrischer Erhaltung. Minimale Randretuschen.Schätzpreis: 150.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/34-max-ernst.html) 

Lot 35

Max ErnstJanus 1974Bronze. Höhe 43,7 cm. Auf der oberen Plinthe signiert und nummeriert 'max ernst 18/18' sowie mit dem Gießerstempel "A. VALSUANI CIRE PERDUE". Exemplar 18/18. Die Bronze entstand in unterschiedlich patinierten Auflagen von jeweils 20 Exemplaren (nummeriert 00/18 und 0/18 - 18/18), 8 épreuves d'artiste und einigen épreuves d'essai. - Mit lebendiger, goldbrauner Patina.Schätzpreis: 50.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/35-max-ernst.html) 

Lot 37

Ernst Ludwig KirchnerRheinbrücke in Köln (Hohenzollernbrücke). Verso: Zeichnung Zwei Mädchen im Tub 1914Original-Lithographie auf Velin. Verso: Bleistiftzeichnung. 40,9/41,7 x 34,6 cm. Unter Glas gerahmt. Unbezeichnet. Rückseitig mit dem geblichenen Nachlass-Stempel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Nummerierung "L 250 I". Unikat. Einziges bekanntes Exemplar dieses ersten Druckzustandes. - In sehr guter Erhaltung.Schätzpreis: 200.000 € - 250.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/37-ernst-ludwig-kirchner-1.html) 

Lot 36

Xanti (Alexander) SchawinskyFließendes Fragment 1928Tempera auf Aquarellkarton, rückseitig entlang des Randes partiell auf Malpappe montiert. 60,6 x 42,5 cm. Unter Glas gerahmt. Unten links rosafarben signiert 'alexander Schawinsky'. - Mit kleineren Randmängeln, u.a. ein kurzer Einriss links unten, zwei schmale Ausrisse rechts.Schätzpreis: 25.000 € - 30.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/36-xanti-alexander-schawinsky.html) 

Lot 21

Lyonel FeiningerSteam Train (Vorbeifahrender Güterzug auf Bahndamm) 1908Farbkreiden und Tuschfeder über Bleistiftzeichnung auf Skizzenblockpapier mit perforiertem Seitenrand. 21 x 25,9 cm. Unter Glas gerahmt. - Mit leichten Randmängeln.Schätzpreis: 20.000 € - 25.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/21-lyonel-feininger.html) 

Lot 39

Emil NoldeDahlien 1948Öl auf Leinwand. 88,5 x 67,6 cm. Gerahmt. Unten rechts grün signiert 'Emil Nolde'. - In sehr guter farbfrischer Erhaltung.Schätzpreis: 700.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/39-emil-nolde.html) 

Lot 40

Emil NoldeIris und AsternAquarell auf handgeschöpften, dicken Japanpapier. 36 x 47 cm. Unter Glas gerahmt. Unten links mit brauner Tinte signiert 'Nolde'. In der unteren linken Ecke schwarz nummeriert "10". - Äußerst farbfrisch und gut erhalten, die Signatur wie häufig minimal verblasst.Schätzpreis: 60.000 € - 80.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/40-emil-nolde.html) 

Lot 41

Emil NoldeGelbe Callas Um 1925/1930Aquarell auf Japanbütten. 47,3 x 34,2 cm. Unter Glas gerahmt. Unten links schwarz signiert 'Nolde'.Schätzpreis: 60.000 € - 70.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/41-emil-nolde-1.html) 

Lot 42

Heinrich CampendonkLiegender Akt 1918Öl auf Leinwand mit Fischgrätstruktur. 60 x 125 cm. Unter Glas gerahmt. Unten rechts schwarz signiert und datiert 'Campendonk 1918'. - In tadellosem Zustand.Schätzpreis: 700.000 € - 800.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/42-heinrich-campendonk-1.html) 

Lot 43

Franz RadziwillRindvieh führt Rindvieh 1923Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen. 80 x 85 cm. Im vom Künstler bemalten Originalrahmen. Unten links weiß signiert 'Franz Radziwill'. Rückseitig mit der Werknummer 'XI'. - In einwandfreier Erhaltung.Schätzpreis: 120.000 € - 140.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/43-franz-radziwill.html) 

Lot 44

Hans PurrmannGarten der Villa Romana 1941Öl auf Leinwand. 57 x 63 cm. Gerahmt. Unten rechts schwarz signiert 'H. Purrmann'. - In sehr schöner farbfrischer Erhaltung.Schätzpreis: 60.000 € - 80.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/44-hans-purrmann.html) 

Lot 45

Hermann Max PechsteinBlühendes Kornfeld 1928Öl auf Leinwand. 53,3 x 63,5 cm. Gerahmt. Unten rechts schwarz signiert und datiert 'HMPechstein 1928'. Rückseitig signiert, betitelt und mit Adresse versehen 'Blühendes Korn/ HMPechstein/ Berlin W.62./ Kurfürstenstr. 126'. - In sehr guter, farbfrischer Erhaltung.Schätzpreis: 50.000 € - 70.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/45-hermann-max-pechstein.html) 

Lot 46

On KawaraI Got up 19736 gestempelte und frankierte Postkarten aus Stockholm. Jeweils ca. 10 x 15 cm. Jeweils gestempelt mit dem Namen und Adresse des Künstlers in Stockholm (Torpedverkstan Moderna Museet), dem Titel, Datum und Uhrzeit der Ausführung sowie dem Empfänger Giancarlo Politi. Die Karten wurden ausgeführt im Zeitraum vom 17. -22. Januar 1973. - Mit leichten Altersspuren.Schätzpreis: 30.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/46-on-kawara.html)  

Lot 47

Candida HöferElbphilharmonie Hamburg Herzog & de Meuron 2016C-Print, bündig auf Aludibond aufgezogen. 139,5 x 157,5 cm (184 x 201,5 cm Rahmen). Rückseitig mit Künstleretikett, darauf mit Filzstift signiert und mit maschinenschriftlichen Werkangaben. Exemplar 2/6. - In Künstlerrahmen.Schätzpreis: 40.000 € - 50.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/47-candida-hoefer.html) 

Lot 48

Norbert BiskyBorderline 2010Öl auf Leinwand. 130 x 100 cm. Gerahmt. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt '"borderline" bisky 2010 Bisky 2010 bisky 2010'. - Mit geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 35.000 € - 45.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/48-norbert-bisky.html) 

Lot 49

François MorelletQuadratur du carré 2007Weiße Neonröhren auf Acryl auf Leinwand auf Holz. Installationsmaß ca. 154 x 142 x 22 cm. Rückseitig auf dem Holz signiert, datiert, betitelt und nummeriert sowie mit gestempelter Werknummer. Exemplar 4/5. In Original-Transportkiste. - Mit Atelier- und geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 40.000 € - 60.000 €Details 

Lot 50

Jonas BurgertTäuschung 2010Öl auf Leinwand. 350 x 250 cm. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt '- Täuschung - 2010 Jonas Burgert'. - Mit Atelierspuren.Schätzpreis: 150.000 € - 200.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/50-jonas-burgert.html) 

Lot 52

Cosima von BoninCan Cry at Will 2007Baumwolle, Seide, Filz und Fleece auf Leinwand. 207 x 243 cm bzw. 243 x 207 cm.Schätzpreis: 40.000 € - 60.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/52-cosima-von-bonin.html) 

Lot 53

Cosima von BoninMisdemeanour 2008Baumwolle und Wolle auf Leinwand. 231 x 287 cm.Schätzpreis: 40.000 € - 60.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/53-cosima-von-bonin.html) 

Lot 54

Ernst Wilhelm NayDominant Rot 1962Öl auf Leinwand. 80 x 60 cm. Gerahmt. Unten rechts schwarz signiert und datiert 'Nay. 62'. Rückseitig auf dem Keilrahmen mit schwarzer Kreide signiert, betitelt und datiert 'NAY DOMINANT ROT 1962'. - Einzelne winzige Farbausbrüche restauratorisch gefestigt. Im unteren rechten Bildbereich mit kleiner unauffälliger Wölbung im pastosen Auftrag.Schätzpreis: 180.000 € - 200.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/54-ernst-wilhelm-nay.html) 

Lot 12

Otto LangeVan Zantens glückliche Zeit 192020 Original-Farbholzschnitte auf feinem Japanbütten, einzeln in Passepartouts montiert, und Titelblatt mit weiterem Farbholzschnitt. In individuell gestalteter Original-Mappe, beiliegend das Geleitwort von Hans F. Secker. Von 17,8 x 13,3 cm (26,5 x 20 cm) bis 37 x 25,5 cm (44,5 x 30 cm, Titelblatt). Jeweils signiert und bezeichnet 'Hand-Selbstdruck'. Im Mappendeckel innen signiert und nummeriert. Vorzugsexemplar 5 einer Gesamtauflage von 40 Exemplaren. Herausgegeben vom Verlag Galerie Arnold, Dresden 1920. - In guter Erhaltung. Die Graphiken im Rand teils mit Stockflecken. - Sehr selten.Schätzpreis: 20.000 € - 25.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/12-otto-lange.html) 

Lot 56

Mela Muter (Maria Melania Mutermilch)Selbstportrait Um 1911Öl auf Leinwand. 65,5 x 50,5 cm. Oben links schwarz signiert 'MUTER'. - Die ehemals lose Sackleinwand auf neuen Keilrahmen gespannt und mit dünner Leinwand unterspannt, alte Nagellöcher wurden wieder verwendet. Eine Altretusche in der unteren Bildmitte restauratorisch visuell gemindert, lose Farbpartikel gefestigt. Partiell mit Farbausbrüchen.Schätzpreis: 30.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/56-mela-muter-maria-melania-mutermilch.html) 

Lot 57

Mela Muter (Maria Melania Mutermilch)Männliches PortraitÖl über Kreidevorzeichnung auf Leinwand. 100 x 66,5 cm. Auf Keilrahmen. Oben links mauvefarben signiert 'Muter' und rückseitig auf der Leinwand schwer leserlich betitelt 'Portrait de Roudsouder' [?]. - Auf einem Papieretikett handschriftlich schwer leserlich bezeichnet 'Portret Rudsuda[...] chiarau [?] Kommunist'. - In sehr gutem Zustand.Schätzpreis: 40.000 € - 50.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/57-mela-muter-maria-melania-mutermilch.html) 

Lot 58

Cady NolandPole Distortion 1989Münzbehälter und Aluminiumrohr mit Halterung. Münzbehälter 9 x 14 x 4,5 cm. Aluminiumrohr ca. 114 x 13 x 9 cm. - Mit Atelier- und leichten Altersspuren.[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/58-cady-noland.html)  

Lot 60

Günter Fruhtrunk2 Rot:1 Rot 1970Acryl und Kasein auf Leinwand. 75 x 71,5 cm. Mit Atelierleiste gerahmt. Rückseitig auf der Leinwand signiert, monogrammiert, datiert und betitelt '"2 ROT // 1 ROT 1970 FRUHTRUNK ftk"' sowie mit Richtungsangabe und datierter Widmung. Auf dem Keilrahmen mit Richtungspfeil. - Mit leichten Altersspuren.Schätzpreis: 50.000 € - 60.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/60-guenter-fruhtrunk.html) 

Lot 61

Cy TwomblyAchilles Mourning the Death of Patroclus 1962Farbiger Kugelschreiber und Bleistift auf Papier. 24,4 x 24,4 cm. Unter Glas gerahmt. Betitelt 'Achilles mourning The Death of Patroclus'. Rückseitig unleserlich bezeichnet. - Mit leichten Altersspuren.Schätzpreis: 40.000 € - 60.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/61-cy-twombly.html) 

Lot 62

Andy WarholMammy 1981Farbserigraphie mit Diamantstaub auf Lenox Museum Board. 96,5 x 96,5 cm. Unter Plexiglas gerahmt. Signiert und nummeriert. Exemplar 36/200 (+30 A.P. +5 P.P. +5 E.P. +4 H.C. +30 T.P.). Edition Ronald Feldman Fine Arts, New York (mit rückseitigem Editionsstempel). Aus der 10-teiligen Folge: Myths. - Mit leichten Altersspuren.Schätzpreis: 35.000 € - 45.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/62-andy-warhol.html) 

Lot 63

Andy WarholMick Jagger 1975Farbserigraphie auf Karton. 111 x 73,7 cm. Unter Glas gerahmt. Signiert und nummeriert. Von Mick Jagger ebenfalls signiert. Exemplar 248/250 (+50 A.P. +3 P.P.). Edition Seabird Editions, London (mit rückseitigem Stempel). - Mit geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 80.000 € - 120.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/63-andy-warhol.html) 

Lot 64

Kim Tschang YeulOhne Titel 1983Öl auf Hanfstoff. 60 x73 cm. Gerahmt. Signiert und datiert 'T. Kim - 83'. Seitlich auf dem umgeschlagenen Hanfstoff signiert 'T. Kim' und beschriftet 'P.A. 84013 -84'. - Mit geringfügigen Altersspuren.Schätzpreis: 100.000 € - 150.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/64-kim-tschang-yeul.html) 

Lot 65

Lot 65Käthe KollwitzPietà (Mutter mit totem Sohn) 1937-1939Bronze. Höhe 38,1 cm. Rückseitig am Unterrand signiert 'Kollwitz' und mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN" versehen. Posthumer Guss. 1970er Jahre (?). - Mit schöner rötlich-dunkelbrauner Patina, partiell aufgehellt.Schätzpreis: 50.000 € - 60.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/65-kaethe-kollwitz.html) 

Lot 66

Max SlevogtAmaryllis und Flieder 1916Öl auf Leinwand. 80,6 x 60,4 cm. Gerahmt. Unten links hellbraun signiert und datiert 'Slevogt 16'. Rückseitig auf dem Keilrahmen handschriftlich, von fremder Hand bezeichnet "Professor Slevogt, Lietzenburger St. 8a". - Leichte Randbereibung rechts, sonst farbfrisch erhalten.Schätzpreis: 35.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/66-max-slevogt.html) 

Lot 67

Aristide MaillolPomone à la Tunique 1921Bronze. Höhe 89,5 cm. Rechts an der Plinthe mit der Signatur 'A. MAILLOL' und der Exemplarnummer, rückseitig an der Plinthe mit dem Gießervermerk ".Alexis Rudier. .Fondeur Paris.". Exemplar 1/6. Guss 1950er Jahre. - Mit grünlicher, stellenweise goldbrauner Patina.Schätzpreis: 50.000 € - 70.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/67-aristide-maillol.html) 

Lot 69

Mimmo RotellaVota 1987Décollage und Sovrapittura: Öl und Plakatabriss auf Metall. 300 x 150 cm. Nachträglich signiert 'Rotella'. - Mit Atelier- und leichten Altersspuren.Schätzpreis: 80.000 € - 120.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/69-mimmo-rotella.html) 

Lot 70

Enzo CucchiFucile 1980/1982Öl auf Leinwand und farbig glasierte Keramik. Leinwand 203 x 230 cm. Keramik ca. 8 x 43 x 11 cm. Gerahmt. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt '1982 Enzo Cucchi, Fucile, 1980'. - Mit Atelier- und leichten Altersspuren.Schätzpreis: 60.000 € - 80.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/70-enzo-cucchi.html) 

Lot 68

Emil NoldeAmaryllis mit Madonnenfigur Um 1935/1940Aquarell auf leichtem Japanpapier. 45,7 x 33 cm. Unter Glas gerahmt. Unten rechts schwarz signiert 'Nolde'. - Schwach geblichen. Im oberen Drittel rechts leichte Knickspuren.Schätzpreis: 35.000 € - 40.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/68-emil-nolde.html) 

Lot 14

Hermann Max PechsteinBoote bei aufgehender Sonne 1949Sepia-Tuschpinsel auf festem Papier. 50 x 60 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert 'HMPechstein 1949'.Schätzpreis: 25.000 € - 28.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1247-1/14-hermann-max-pechstein.html) 

Lot 318

Bernd und Hilla BecherWassertürme 1978Schätzpreis: 8.000 € - 10.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1248-2/318-bernd-und-hilla-becher.html)

Lot 355

Andres SerranoSemen & Blood I (aus der Serie: Bodily fluids) 1990Schätzpreis: 6.000 € - 8.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1248-2/355-andres-serrano.html)  

Lot 406

Thomas DemandFotoecke/Photobooth 2009Schätzpreis: 25.000 € - 30.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1248-2/406-thomas-demand.html)

Lot 425

Bunny RogersBrigid Joan (aus der Serie: Self Portrait as Clone of Jeanne D’Arc) 2014Schätzpreis: 10.000 € - 15.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1248-2/425-bunny-rogers.html)

Lot 426

Kim In SookSaturday Night 2010Schätzpreis: 25.000 € - 30.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1248-2/426-kim-in-sook.html)

Lot 430

Wolfgang TillmansStill Life, Tel Aviv 1999Schätzpreis: 5.000 € - 6.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1248-2/430-wolfgang-tillmans.html)

Lot 503

August SanderMädchen im Kirmeswagen 1926-32Schätzpreis: 3.500 € - 4.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/503-august-sander.html)

Lot 505

Alfred EhrhardtSandformen, Kurische Nehrung 1934/36Schätzpreis: 2.500 € - 3.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/505-alfred-ehrhardt.html)

Lot 506

Karl BlossfeldtSilphium Laciniatum (Kompasspflanze) 1915-25Schätzpreis: 20.000 € - 25.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/506-karl-blossfeldt.html)

507

Albert Renger-PatzschDas Bäumchen 1929Schätzpreis: 40.000 € - 50.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/507-albert-renger-patzsch.html)

Lot 517

T. Lux FeiningerXanti Schawinsky auf einem Balkon des Ateliergebäudes des Bauhauses 1928/29Schätzpreis: 3.000 € - 4.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/517-t-lux-feininger.html)

Lot 520

T. Lux FeiningerClemens Röseler auf der Brüstung vor der Bauhauskantine 1928/29Schätzpreis: 2.000 € - 2.500 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/520-t-lux-feininger.html)

Lot 525

Edmund KestingOhne Titel (Glühbirnen) Um 1927Schätzpreis: 2.500 € - 3.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/525-edmund-kesting.html)

Lot 529

Aenne BiermannHelga Um 1930Schätzpreis: 8.000 € - 10.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/529-aenne-biermann.html)

Lot 548

John HeartfieldNiemals wieder! 1930-32/1959Schätzpreis: 2.500 € - 3.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/548-john-heartfield.html)

Lot 553

Margaret Bourke-WhiteA DC4 flying over New York City 1939Schätzpreis: 5.000 € - 6.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/553-margaret-bourke-white.html)

Lot 556

Berenice AbbottVan De Graaff Generator, Cambridge/MA 1958Schätzpreis: 5.000 € - 6.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/556-berenice-abbott.html)

Lot 557

Thomas HöpkerMuhammad Ali (Ali jumping), Chicago 1966Schätzpreis: 2.500 € - 3.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/557-thomas-hoepker.html)

Lot 596

Diane ArbusLady Bartender at Home with a Souvenir Dog, New Orleans, LA 1964Schätzpreis: 12.000 € - 15.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/596-diane-arbus.html)  

Lot 597

Robert MapplethorpePhillip Prioleau 1979Schätzpreis: 8.000 € - 10.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/597-robert-mapplethorpe.html)

Lot 606

Irving PennSchiaparelli Jacket with Tinsel and Glass 1974Schätzpreis: 10.000 € - 15.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/606-irving-penn.html)

Lot 665

Peter LindberghNadja Auermann, Mojave Desert, California, USA 1996Schätzpreis: 12.000 € - 15.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/665-peter-lindbergh.html)

Lot 675

Thomas HöpkerBlick von Williamsburg, Brooklyn, auf Manhattan, 11. September 2001 2001Schätzpreis: 6.000 € - 8.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/675-thomas-hoepker.html)

Lot 681

Jim RaketeJana Pallaske, Berlin 2007Schätzpreis: 1.800 € - 2.000 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/681-jim-rakete.html)

Lot 682

Daniel RosenthalHeiligendamm (G8) 2007Schätzpreis: 1.200 € - 1.500 €[Details](https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/1246-1/682-daniel-rosenthal.html)

Lot 501

Dr. Richard Neuhauss

Selbstportrait 
1901

Schätzpreis: 6.000 € - 8.000 €

Details